SwBK - Aktuelles aus der Presse

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Nachrichten unseres Unternehmens.

 


17. September 2021

Die Erdgastankstelle in der Aspacher Straße 120 ist ab 20. September wieder offen

Nach mehrmomatiger Schließung kann ab 20.09.2021 wieder bei der AVIA Tankstelle in der Aspacher Straße 120 in Backnang getankt werden. Das betrifft auch das Tanken mit umweltfreundlichem Erdgas. Mehr »

30. Juni 2021

Erdgastankstelle in der Aspacher Straße 120 – vorübergehend geschlossen

Die AVIA Tankstelle in der Aspacher Straße 120 ist vorübergehend geschlossen, dies betrifft auch das Tanken von Erdgas. Die Wiedereröffnung ist für…

Mehr »

31. März 2021

Erweiterung des Trinkwasserhochbehälters Backnang-Steinbach um eine 3. Wasserkammer mit 2.600 m³

Die Stadtwerke Backnang hat zur langfristigen Erhöhung der Versorgungssicherheit nach einem intensiven Planungs- und Abstimmungsprozess mit dem Bau einer dritten Wasserkammer beim Trinkwasserhochbehälter Backnang-Steinbach begonnen.

In den nächsten Wochen wird eine Spezialtiefbaufirma den Baugrubenverbau fertigstellen, damit die Baugrube vollständig ausgehoben werden kann. Mehr »

30. März 2021

Thomas Steffen übernimmt ab 01.10.2021 die Geschäftsführung der Stadtwerke Backnang

Thomas Steffen wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Backnang GmbH. Der Aufsichtsrat hat ihn bei seiner jüngsten Sitzung bestellt. Der 36-Jährige ist Dipl.-Oec. Wirtschaftswissenschaften und wird ab 1. Oktober 2021 die Stadtwerke leiten. Er folgt auf Markus Höfer, der planmäßig in den Ruhestand tritt. Mehr »

Foto: Andrea Seitz

03. Februar 2021

Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren unserem ehemaligen Auszubildenden Ahmed Wakeel zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, die er trotz den erschwerten Corona-Bedingungen gut gemeistert hat. Wir freuen uns, dass Herr Wakeel zukünftig das Team der Bauabteilung verstärkt und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg bei den Stadtwerken Backnang. Mehr »

17. Dezember 2020

Ablesung der Zählerstände für Gas und Wasser zum 31.12.2020

Damit die Mehrwertsteuersenkung vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 bei der nächsten Verbrauchsabrechnung vollständig berücksichtigt werden kann, bitten wir unsere Kunden, Ihren Zählerstand am 31.12.2020 abzulesen und uns diesen mitzuteilen. Mehr »

16. Dezember 2020

Anpassung der Wassertarife zum 01.01.2021

Nach zwei Jahren Preisstabilität können wir trotz Effizienzsteigerungen die zwischenzeitlich kontinuierlich gestiegenen Kosten wie die Wasserbezugskosten bei den Vorlieferanten, Abschreibungen aufgrund von Investitionen in die Wasserversorgung, die tariflichen Lohnsteigerungen, die Steigerung der Konzessionsabgabe etc. nicht mehr vollständig ausgleichen. Der Arbeitspreis des Trinkwassers wird daher ab 01.01.2021 um netto 0,10 € auf 2,20 €/m³ erhöht. Der Grundpreis bleibt unverändert. Mehr »

27. November 2020

Anpassung der Erdgaspreise zum 1. Januar 2021 aufgrund der Neueinführung des CO2-Preises

Zum 01. Januar 2021 wurde die Einführung eines CO2-Preises aus dem Emissionshandelssystem (EHS) vom Gesetzgeber beschlossen. Danach werden Unternehmen, die Heizöl oder Erdgas in Verkehr bringen, gesetzlich verpflichtet für den CO2-Anteil Emissionsrechte zu erwerben. Mehr »

06. August 2020

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren unserer ehemaligen Auszubildenden Sophia Knecht zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, die sie mit Bravur bestanden hat. Wir freuen uns, dass Sophia Knecht der SwBK treu bleibt und sie zukünftig das Team in der Abteilung Rechnungswesen verstärkt. Wir wünschen Frau Knecht weiterhin viel Freude und Erfolg. Mehr »

30. Juni 2020

Umsatzsteuer-Senkung bei Wasser, Gas, Wärme und Strom

Die Bundesregierung hat im Zuge des Konjunktur- und Zukunftspaketes die Senkung der Umsatzsteuer vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 beschlossen. Für die Gas-, Wärme- und Stromlieferung bedeutet dies eine Senkung der Umsatzsteuer von derzeit 19 % auf 16 % und für die Wasserlieferung von 7 % auf 5 %.

Sie müssen nichts tun, damit diese Steuersenkung bei Ihrer Energie- bzw. Wasserrechnung berücksichtigt wird. Sie können sicher sein: Wir geben diese Senkung vollständig an Sie weiter und berücksichtigen diese ganz automatisch in Ihrer nächsten Rechnung. Mehr »